vernarren, sich

vernarren, sich
sich vernarren V. (Oberstufe)
sich außerordentlich für etw. zu begeistern beginnen
Beispiel:
Eigentlich wollte sie nur einen kleinen Erholungsurlaub machen, doch sie vernarrte sich in das Land und blieb.
Kollokation:
sich in einen Plan vernarren
————————
sich vernarren V. (Oberstufe)
sich heftig in jmdn. verlieben
Synonyme:
hingerissen sein von, verfallen, sich verzaubern lassen, abfahren (ugs.), sich vergucken (ugs.)
Beispiele:
Sie vernarrte sich in ihren attraktiven Tennislehrer.
Er war vollkommen in seine kleine Tochter vernarrt und nannte sie immer "Prinzessin".

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vernarren — sich vernarren a) süchtig werden, sich verschreiben; (geh.): anheimfallen. b) eingenommen/hingerissen sein, schwärmen, verfallen, sich verlieben, sich verzaubern lassen; (ugs.): abfahren, hin und weg sein, sich vergucken. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vernarren — ver|nạr|ren 〈V. refl.; hat; meist als Part. Perf.〉 1. sich in jmdn. vernarren sich heftig in jmdn. verlieben 2. sich in etwas vernarren eine heftige Vorliebe für etwas fassen ● ich bin in dieses Haus, diese Stadt ganz vernarrt * * * ver|nạr|ren …   Universal-Lexikon

  • Vernarren — Vernarren, verb. regul. welches in dreyfacher Gestalt gebraucht wird, aber in allen dreyen nur im gemeinen Leben üblich ist. 1. Als ein Activum. Sein Geld vernarren, es auf eine thörichte Art durchbringen, es an unnütze Dinge wenden; in den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vernarren — ver·nạr·ren, sich; vernarrte sich, hat sich vernarrt; [Vr] sich in jemanden / etwas vernarren gespr; eine starke (oft übertriebene) Vorliebe für jemanden / etwas entwickeln: sich in eine Idee vernarren; Er ist ganz in seine kleine Nichte… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vernarren — * Er vernarrt sich in die Scheide und weiss nicht, wie der Degen aussieht. Von denen, die eine eheliche Verbindung eingehen, ohne Kenntniss der Gemüthsart, des Charakters, blos auf Grund des schönen Aeussern …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verschießen, sich — sich verschießen V. (Oberstufe) ugs.: von großer Liebe ergriffen werden, sich in jmdn. verlieben Synonyme: verknallen (ugs.), sich vernarren (ugs.) Beispiel: Die Studentin hat sich in ihren Professor verschossen und dachte Tag und Nacht an ihn …   Extremes Deutsch

  • Narr — Narr: Die Herkunft des nur dt. Wortes (mhd. narre, ahd. narro) ist nicht sicher geklärt. Vielleicht ist ahd. narro aus spätlat. nario »Nasenrümpfer, Spötter« entlehnt. – Abl.: narren »zum Narren haben« (16. Jh.; mhd. ‹er›narren, ahd. irnarrēn… …   Das Herkunftswörterbuch

  • narren — Narr: Die Herkunft des nur dt. Wortes (mhd. narre, ahd. narro) ist nicht sicher geklärt. Vielleicht ist ahd. narro aus spätlat. nario »Nasenrümpfer, Spötter« entlehnt. – Abl.: narren »zum Narren haben« (16. Jh.; mhd. ‹er›narren, ahd. irnarrēn… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verknallen — sich verknallen sich bis über beide Ohren/heftig verlieben, Feuer fangen, sich vernarren; (österr.): sich verschauen; (geh.): sein Herz verlieren; (ugs.): sich verschießen; (salopp): sich vergaffen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verlieben — sich verlieben Feuer fangen, sich vernarren; (österr.): sich verschauen; (geh.): in Liebe entbrennen/erglühen, sein Herz verlieren; (ugs.): sich vergucken, sich verschießen; (salopp): sich vergaffen, sich verknallen; (ugs. scherzh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”